Bayerische Landgänse

Auf dem Huberhof züchten wir die vom Aussterben bedrohte Bayerischen Landgänse. Hierbei handelt es sich nicht um Mastgänse, sondern um reine Weidegänse, die bei uns den ganzen Tag ohne Zäune frei unterwegs sind und tatsächlich "weiden": Gras und Kräuter zupfen, auch mal unreifes Getreide oder ein paar Geranienblüten :-). Fallobst gehört ihnen auch, und auch das ein oder andere Kinderspielzeug wird in den Weiher getaucht, ob es sich dann, nach ausdauerndem Einweichen, nicht doch auch zum Fressen eignen könnte?!
 
Die Jungtiere werden natürlich bevorzugt an Neuzüchter abgegeben, so auch in diesem Jahr. 
 
Dennoch haben wir manchmal Jungtiere "übrig", die im Spätherbst nach gut einem halben Jahr freien Lebens geschlachtet werden und folglich als Gänsebraten enden sollen. Unsere Gänse sind nicht gemästet worden und nicht wirklich fett! Sie danken eine lange Gardauer von 5 Sunden (die ersten 3 Stunden bei nur 130 Grad) mit ausreichend Feuchtigkeit (sind keine Schnellmasttiere!!).
 
Wenn Sie an einer Gans Interesse haben, melden Sie sich gerne schon während des Jahres. Der Kilopreis beträgt 22 Euro und das Gewicht pro Tier zwischen 2,5 und 4 kg.